Aktuell
Willkommen im Café und Teehaus Miyuko! Hier servieren wir unsere Torten, Scones, Frühstück und Tea Time. Besonnen in Qualität und nicht in Quantität zu wachsen, eröffnen die Kreativköpfe, Sara Hochuli und Dominik Grenzler, das Café Miyuko im Frühling 2011 unter dem Namen «Les Gourmandises de Miyuko». Seit 2022 sind wir neu gemeinsam mit JULL (Junges Literaturlabor) an der Bärengasse 20 im wunderschönen, denkmalgeschützten Haus zur Weltkugel. «Miyuko» ist Hochulis entworfener Charakter und steht als Synonym für ein süsses Schlaraffenland. Das Konzept ist einfach: der Gast ist mittendrin in einer Welt aus feinsinniger Japan-Passion und selbst komponierten süssen Kreationen basierend auf französischer Pâtisserie. Sei es zum Gnüsser Zmorge, der Tea Time, zum Prinzessinnen Kafi Klatsch oder à la Carte – Team Miyuko heisst dich herzlich willkommen!
Weihnachts-Neujahrs-Öffnungszeiten 2025/26
24.12. offen bis 13h
25.12. geschlossen
26.12.-28.12. 10-18h offen
29.12.-06.01. geschlossen
Montags und Dienstags ist das Café wie üblich geschlossen.
Ein friedliches Jahr!
Wünschen Sara, Dominik und Team Miyuko 🙂
2025
Adventskalender Nr. 14
Wir kommen schon wieder ins Päckli-Fieber.
Der Miyuko Adventskalender Nr. 14, ein Klassiker inzwischen, ist ab sofort im Webshop bestellbar. Wie immer von uns handgepackt und mit viel Sorgfalt hergestellt. Die 24 Päckli erreichen euch pünktlich, sorgfältig verpackt in einem Packet, per Post nach Hause. Die Stückzahl ist limitiert, also nicht zu lange warten. Aber das wisst ihr ja längst …
Das Packet wird per Post am 26.-27. November in die ganze Schweiz verschickt.
PS.: Auch «vegan» oder «glutenfrei» bestellbar.
Exotik aus der Region und wie du sie geniesst
TALK & ACTION!
Am 30. Oktober, 15:30 zeigen Esther Kern, Monika Janicka & Sara Hochuli im Rahmen vom Soil to Soul Symposium im Karl der Grosse, wie überraschend exotisch regionale Pflanzen sein können.
Freu dich auf kulinarische Inspiration, spannende Einblicke in pflanzliche Schätze vor der Haustür und zum Abschluss auf besondere Häppchen mit passenden Weinen von Delinat.
15:30 – 18:30 | CHF 45
Karl der Grosse, Zürich
Die Plätze sind limitiert, sichere dir jetzt deinen Platz!
Mehr unter: sotoso.org/symposium
Tickets: Zum Shop
Gastrogeschichten aus der Schweiz oder ein Quereinstieg mit Stil.
SWISS MADE, Nr.16 | 2025
Irina Weber führt einen Podcast und hat uns neulich im Café besucht. Daraus entstand eine einstündige Folge über Stil, Haltung und die Frage, wie man eigene Ideen sichtbar und geniessbar macht.
Im Gespräch erzählt Sara von Umwegen, Neuanfängen, persönlichen Grenzen und dem Mut, Dinge anders zu denken. Irina und Sara über die Realität hinter dem Cafétraum, über Matcha, Manufaktur und darüber, warum Erfolg auch heissen kann, bewusst klein zu bleiben.
Ein Gespräch über Süsse, Struktur und das, was bleibt.
Eine Reise…
Instagram: @swissmade.podcast
Linkedin: irina-weber
Die Episode zum Thema Quereinstieg mit Stil könnt ihr unter anderem hier hören:
Sie verbindet das Süsse mit dem Kreativen
HGZ, Nr.2 22 | 2025
Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Sara Hochuli betreibt beim Zürcher Paradeplatz ihr eigenes Café und eine Tortenmanufaktur.
Die Torten, die Sara Hochuli kreiert, sind wahre Kunstwerke. In ihrem Café Miyuko in Zürich können die Gäste diese und andere Backwaren, Süssigkeiten, Frühstück, verschiedene Kaffees und ein breites Teesortiment geniessen. Kunst hat die 43-Jährige schon immer fasziniert: «Die Confiserie ist daher ideal, sie verbindet Kunst, Ästhetik, Kreativität und handwerkliches Arbeiten.»
Sara Hochuli war bereits als Kind am liebsten kreativ tätig. Sie nahm an Malkursen teil und zeichnete, wann immer sich die Gelegenheit dazu bot. Dass sie Farben und Formen liebt, sieht man auch im Café Miyuko, welches sie mit ihrem Partner Dominik Grenzler führt. Die Wände sind mit japanischen Mangas verziert, welche die Künstlerin selbst entworfen hat. «Das Gestalten liegt mir und macht mir Freude.» …
Text: Daniela Oegerli, Fotos: M. Vargas Lepiz