Aktuell
Willkommen im Café und Teehaus Miyuko! Hier servieren wir unsere Torten, Scones, Frühstück und Tea Time. Besonnen in Qualität und nicht in Quantität zu wachsen, eröffnen die Kreativköpfe, Sara Hochuli und Dominik Grenzler, das Café Miyuko im Frühling 2011 unter dem Namen «Les Gourmandises de Miyuko». Seit 2022 sind wir neu gemeinsam mit JULL (Junges Literaturlabor) an der Bärengasse 20 im wunderschönen, denkmalgeschützten Haus zur Weltkugel. «Miyuko» ist Hochulis entworfener Charakter und steht als Synonym für ein süsses Schlaraffenland. Das Konzept ist einfach: der Gast ist mittendrin in einer Welt aus feinsinniger Japan-Passion und selbst komponierten süssen Kreationen basierend auf französischer Pâtisserie. Sei es zum Gnüsser Zmorge, der Tea Time, zum Prinzessinnen Kafi Klatsch oder à la Carte – Team Miyuko heisst dich herzlich willkommen!
Sommerbetriebsferien 2025
14.07.-12.08. geschlossen
Montags und Dienstags ist das Café wie üblich geschlossen.
Ein friedliches Jahr!
Wünschen Sara, Dominik und Team Miyuko 🙂
2025
Sie verbindet das Süsse mit dem Kreativen
HGZ, Nr.2 22 | 2025
Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Sara Hochuli betreibt beim Zürcher Paradeplatz ihr eigenes Café und eine Tortenmanufaktur.
Die Torten, die Sara Hochuli kreiert, sind wahre Kunstwerke. In ihrem Café Miyuko in Zürich können die Gäste diese und andere Backwaren, Süssigkeiten, Frühstück, verschiedene Kaffees und ein breites Teesortiment geniessen. Kunst hat die 43-Jährige schon immer fasziniert: «Die Confiserie ist daher ideal, sie verbindet Kunst, Ästhetik, Kreativität und handwerkliches Arbeiten.»
Sara Hochuli war bereits als Kind am liebsten kreativ tätig. Sie nahm an Malkursen teil und zeichnete, wann immer sich die Gelegenheit dazu bot. Dass sie Farben und Formen liebt, sieht man auch im Café Miyuko, welches sie mit ihrem Partner Dominik Grenzler führt. Die Wände sind mit japanischen Mangas verziert, welche die Künstlerin selbst entworfen hat. «Das Gestalten liegt mir und macht mir Freude.» …
Text: Daniela Oegerli, Fotos: M. Vargas Lepiz